Lyon:
ein Stiefel; im Hintergrund die Kathedrale (unten), eine andere Kirche (oben links) und eine Art Mini-Eiffelturm (oben rechts) |
eine Gasse in der Altstadt |
ich beim Aufstieg zu Notre Dame de Fourvière (das ist die obere Kirche vom ersten Foto) |
Rhone oder Saône; so genau weiß ich das nicht mehr, denn Lyon liegt gleich an zwei wichtigen Flüssen. |
ein Brunnen in der Innenstadt |
Benni, Kathi, Vroni und ich im Amphitheater |
Vroni, Sylvana (die nur am ersten Tag dabei war), Kathi, ich und Benni |
Von Lyon ausgehend haben wir einen Tagesausflug gemacht, und zwar nach
Aix-les-Bains und Annecy:
unser Mietwagen, mit dem wir nach Aix-les-Bains gefahren sind |
Aix-les-Bains ist wie Baden: eine Kurstadt mit Casino. |
Nur liegt es an einem See, der nicht so nach Schwefel stinkt wie die Schwechat ... |
Dann ging's weiter nach Annecy. |
Palais de l'Isle |
See bei Annecy |
Kathi, Benni, ich und Vroni in Annecy |
Dann habe ich mich von meinen Reisepartnern verabschiedet und bin weiter in die Schweiz gefahren, genauer nach
Genf:
A propos See: Auch Genf liegt an einem See. |
Blick in Richtung See inkl. dem Hochstrahlbrunnen Jet d'eau, den ich aber nur von der Ferne gesehen habe (er wurde nämlich abgedreht, bevor ich dort war) |
Genf ist irgendwie nicht schlecht, aber ganz überzeugen konnte es mich nicht ... |
UNO |
Und wenn ich schon dort bin, muss ich natürlich auch zum Roten Kreuz. |
Die zweite Station in der Schweiz war die Hauptstadt
Bern:
Innenstadtgasse mit Zytglogge im Hintergrund |
ein anderer Turm in Bern |
das Bundeshaus (das Parlament der Schweiz) |
Von der Schweiz ging es zurück nach Frankreich nach
Dijon:
ein zentraler Platz in der Altstadt von Dijon |
Gasse in der Altstadt |
Dijon sieht ein bisschen aus wie Nancy: sehr elegant, aber irgendwie nicht ganz so edel wie Nancy. |
Dijon finde ich zwar ganz nett, aber es hat auf mich auch ein bisschen verschlafen gewirkt und so, als würde es vom Glanz vergangener Zeiten leben. Vielleicht bin ich aber nach fünfmonatigem Herumreisen auch nur kritischer geworden ... Die größte positive Überraschung meiner Reise war jedenfalls
Besançon:
Die Stadt habe ich im Rahmen eines Tagesausfluges von Dijon aus besucht. |
die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt: die Zitadelle |
Blick von der Zitadelle über die Stadt |
Lama und Nandu im Zoo in der Zitadelle |
Löwe im Zoo |
Und zum Schluss war ich noch übers Wochenende bei Dorota in
Paris:
![]() |
Dorota und ich stoßen zum Abendessen vor dem Eiffelturm an; keine schlechte Aussicht jedenfalls ... |
der Friedhof Père Lachaise in Paris: ein Touristenziel, weil viele berühmte Leute hier liegen |
ein eher seltener Anblick: ein Kreisverkehr auf einem Friedhof |
das Grab von Pierre Bourdieu, dessen Theorien ich in meiner Diplomarbeit aufgegriffen habe; das ist natürlich einen Besuch wert. |
Mit Dorota war ich auch noch auf einen Tagesausflug in
Provins:
Zentrum von Provins, einer kleinen Stadt mit 12.000 Einwohnern |
Dorota auf der Stadtmauer vor der Altstadt |
Und in Provins steht die vielleicht merkwürdigste Heiligenstatue, die ich kenne ... |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen