Montpellier
Mit Vroni und Benni bin ich noch weiter nach Montpellier gefahren. Aber eh mit dem Zug, ich habe das Foto nicht aus einem Kofferraum heraus machen müssen ... |
Als Couchsurfer haben wir bei Jany und Célia übernachtet. Jany ist Historiker und hat gleich eine Stadtführung mit uns gemacht. |
Montpellier ist eine sehr schöne Stadt, ... |
... wobei es hier nicht so sehr bestimmte einzelne Gebäude sind, die die Stadt sehenswert machen, ... |
... sondern eher kleine verwinkelte Gassen und Straßen, die Montpelliers Charme ausmachen. |
Und da gibt es oft sehr interessante Details, wie diese eiserne Hand. |
Aber es kann auch schon mal vorkommen, dass ein Fahrrad in der Wand steckt. |
Marseille
Dann bin ich noch mit Benni nach Marseille gefahren. |
Das Poitiers-Gefühl war in Marseille insofern etwas abgeschwächt, als ich nie wirklich das Gefühl hatte, dass mir die Stadt gefällt ... |
Obwohl es schon auch Orte gibt, die ich nicht schiach find: wie die Kathedrale, die meiner Meinung sehr italienisch ausschaut. |
Oder das Wahrzeichen von Marseille: Notre Dame de la Garde auf einem Hügel hinter dem Hafen. |
Wir waren auch oben. |
Die Lage von Marseille wär natürlich nicht schlecht: auf der einen Seite das Meer ... |
... und auf der anderen Seite Berge. |
Und vor der Küste liegen die Iles du Frioul. |
Drei Ziele, die ich mir nie gesetzt habe und die ich während der Reise trotzdem erreicht habe:
- Eine Südfranzösin hat gemeint, mein Akzent klingt belgisch.
- Ein Salatdressing von mir wurde positiv in einer Internetplattform erwähnt.
- Und: Ich war Anfang Jänner im Meer:
Und mit dem Nachtzug ist es in der Nacht vom 6. auf 7. Jänner wieder zurück nach Lothringen gegangen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen